T00: Herzlich willkommen zu BlueWaves, dem Podcast von Drees & Sommer. Mein Name ist Marie-Therese Gohr und ich gebe Ihnen heute einen Einblick, was Sie in unserem Podcast erwartet. Zusammen mit unterschiedlichen Co-Moderatoren und -Moderatorinnen unterhalte ich mich bei Blue Waves mit interessanten Menschen, die etwas Spannendes aus der Bau- und Immobilienwelt zu erzählen haben. Dabei möchten wir mit unseren Fragen unsere Gäste dazu bringen, ihr Wissen so zu teilen, dass sie als Zuhörer und Zuhörerin neue Erkenntnisse mitnehmen und spannende Insights bekommen. Uns ist es aber auch wichtig, dass Sie unsere Fachexperten persönlich kennenlernen. Daher legen wir Wert auf ungezwungene Gespräche, in denen durchaus auch mal gelacht werden darf.
00:00:47: Ganz kurz sind denn die Toiletten auch in einem Einbahnsystem. Also ich gehe zur einen Tür rein und zur anderen raus? Ihr kennt das aus Fußballstadien schon. Nur nach dem zweiten Bier in der Südkurve funktioniert das leider nicht mehr.
00:00:58: Also ich habe jetzt für mich festgestellt, sollte ich irgendwann nach Berlin zurückkommen, zieh ich glaube ich ins Heidequartier, weil da kriege ich dann die Nanni und die Pizza. Also es klingt nicht nur spannend, sondern tatsächlich auch sehr angenehm.
00:01:09: Gute Frage. Tatsächlich, ja. Wenn ich, wenn ich es wüsste, wäre, wäre ich wahrscheinlich gar nicht mehr hier.
00:01:16: Lieber Eigentum natürlich. Bin ja doch Schwabe, natürlich.
00:01:19: Bei Drees & Sommer beschäftigen wir uns mit vielen verschiedenen Themen der Bau und Immobilienwelt. Deshalb gibt es auch in unserem Podcast eine bunte Mischung aus Praxisnahen Themen mit konkreten Beispielen. Eines spielt dabei eine zentrale Rolle, nämlich die Verknüpfung der Aspekte nachhaltig, digital, innovativ und wirtschaftlich. In den ersten Folgen geht es zum Beispiel um intelligente Gebäude, Seilbahnen in der City oder darum, wie Gebäude auch unter Pandemiebedingungen sicher sein können.
00:01:52: Ganz konkret sind wir bei Drees & Sommer natürlich enorm daran bestrebt, das Thema Innovation auszubauen, Innovationsführer zu sein, frühzeitig uns mit Technologien auseinanderzusetzen. Weil wir überzeugt sind, dass man mit Technologie, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und das Thema Potenzial der Digitalisierung zusammenbringen kann.
00:02:17: Da geht es um Sicherheit und Sicherheit kann man mit Abstand Technik und Hygiene bekämpfen.
00:02:22: Sprecher 5 Digitalisierung ist auch ein Fluch für die Unwissenden und die einfach glauben, dass ich da mal etwas machen kann. Das geht genauso mit Videokameras. Die Leute installieren sich zuhause eine Videokamera, ja und glauben, da tue ich was Gutes mit. Ich kann die Videokamera von außen hacken. Ja, da gibt es Blacklist, die kann mich im Internet sogar runterholen, wie ich Videoprotokolle hacken kann.
00:02:41: Und dann gucke ich einfach, was uns was bei meinem Nachbarn draußen oder drinnen gerade passiert, ja. Und dann können sie auch, sage ich mal, nackt auf die Straße stellen. Das heißt, wir haben eine riesige Anforderung an das Thema Sicherheit, Cyber Security. Und das müssen wir als oberstes Prinzip bei solchen Gebäuden halt aufbauen, dann funktionierts.
00:03:00: Jede Wohnung, die gebaut wird, ist eine gute Wohnung und wenn die teurer ist, wird vielleicht woanders eine billigere Wohnung frei. Das erscheint mir mal der Hauptpunkt. Je mehr Wohnungen es gibt, desto besser.
00:03:12: Als Ergänzung würde ich sagen zum ÖPNV, da werden wir die nicht mehr wegzudenken haben. Wir werden mit urbanen Seilbahnen und so tägliche Weg zur Arbeit gehen.
00:03:23: Uns macht das ganze super viel Spaß und ich hoffe auch Sie haben jetzt Lust bekommen reinzuhören. Sie finden Blue Waves überall da, wo es Podcast gibt und auf unserer Webseite. Am einfachsten ist es, wenn Sie uns abonnieren. Dann bekommen Sie nämlich jede neue Folge direkt auf Ihr Smartphone. Zu guter Letzt wünsche ich Ihnen jetzt viel Spaß mit Blue Waves, dem Podcast von Drees & Sommer.