Emissionsfrei und vor allem leise mit dem E-Auto fahren? Oder doch lieber durch E-Fuel-Betankung den gewohnten Motorensound genießen? Was sind die Chancen und Herausforderungen der Elektromobili...
Wie saniert man ein denkmalgeschütztes Museum bei laufendem Betrieb oder ein ganzes Wohnquartier mit rund 600 Wohnungen? Und was passiert dabei mit den Exponaten und den Bewohnenden? Darum geht ...
Wie ein Bundesliga-Stadion für eine Europameisterschaft (EM) gerecht umgestaltet wird und welche Rolle das Fernsehen und die Medienwelt dabei spielen? Das erfahren Sie in dieser Episode von Blue...
Branchen wie Automotive, Industrie oder Luft- und Raumfahrt sind von Ressourcenknappheit und Lieferengpässen betroffen. Vom Fabrikgebäude über die Produktionsprozesse bis zur nötigen Infrastrukt...
Mehr sparen, verzichten, vermeiden und reduzieren – das scheint in Zeiten von Energiekrise, Klimawandel und Rohstoffknappheit häufig der richtige Ansatz für eine nachhaltige Zukunft der Erde zu ...
Bis 2030 werden etwa 15 Millionen Elektrofahrzeuge in Deutschland erwartet. Sie fahren leise und emissionsfrei. Doch es gibt auch einige Herausforderungen. Die Ladeinfrastruktur ist eine davon....
Sowohl als Energieträger als auch als Rohstoff kann der Allrounder Wasserstoff einiges leisten. Von der Bau- und Immobilienbranche über die Chemieindustrie bis zur Stahlherstellung. Wasserstoff ...
Vom Car-Sharing über Elektroautos bis hin zum vollständig autonomen Fahren: Die Mobilität verändert sich zugunsten einer lebenswerten Zukunft. Doch damit dieser Wandel gelingt, braucht es nicht ...
Haben Sie schon einmal etwas von Kautschuk als Alternative zum Vinyl-Boden gehört? Oder über Fliesen, die Feinstaub absorbieren und am Ende ihrer Nutzungszeit vom Hersteller wiederverwertet werd...
Krisensituationen zeigen es uns immer wieder: Kliniken, Gesundheits- und Rehazentren sind mit die wichtigsten Einrichtungen für die Gesellschaft. Im Gesundheitssektor steigen jedoch die Kosten- ...